Eine Klasse für sich: B-HUMAN gewinnt die ROBOCUP-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt – diesmal in Bangkok, Thailand. In der RoboCup Standard Platform League gab es in der Zwischenzeit technisch zwar viele Entwicklungen, aber am Ergebnis hat sich seit dem letzten Turnier, das 2019 in Sydney stattfand, dennoch nicht viel geändert: Alter und neuer Weltmeister ist das Team B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Es konnte sich im Finale gegen die HTWK Robots aus Leipzig durchsetzen. Mit insgesamt 48:0 Toren in sieben Spielen blieb B-Human ohne Gegentor unangefochtener Weltmeister.
Weiterlesen: https://www.dfki.de/web/news/b-human-gewinnt-die-robocup-wm-2022

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen