Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle – Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage

Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der Ruhr-Universität Bochum ist es erstmals gelungen, Elektronen direkt aus den Anfangsstadien der Fotosynthese zu gewinnen. Dieser Durchbruch stellt das bisherige Modell zur grundlegenden Funktionsweise der Fotosynthese infrage und besitzt das Potenzial, die Entwicklung von Solarzellen auf Basis von biologischen Katalysatoren zu revolutionieren. Die Forschungsarbeit wurde in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ vom 22. März 2023 online veröffentlicht.
Weiterlesen: https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht-1/n/gemeinsame-pressemitteilung-der-universitaet-rostock-und-der-ruhr-universitaet-bochum-durchbruch-auf-dem-weg-zur-biologischen-solarzelle-forschende-stellen-bisherige-funktionsweise-der-fotosynthese-infrage/

Weitere Themen

Online-Veranstaltung über den Handel mit Malaysia
International

Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.

weiterlesen
International

31. IHK-Außenwirtschaftsforum: China

Handelshemmnisse, Verdrängungswettbewerb, Lieferschwierigkeiten und der Zollstreit mit den USA haben eine noch nie dagewesene Unsicherheit für ausländische Unternehmen in China geschaffen. Die EU fordert eine Neuausrichtung der Handelsbeziehungen. Im Rahmen unserer Veranstaltung sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen.

weiterlesen