DsiN-Checklisten zum sicheren digitalen Arbeiten

Um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Selbstständige bei mehr digitaler Sicherheit im beruflichen Alltag zu unterstützen, hat DsiN praktische Tipps zum Umgang mit Tools und Diensten im Home-Office und bei der mobilen Arbeit erstellt.

Das Ratgeberformat behandelt fünf miteinander verwandte Themenbereiche. Neben allgemeinen Tipps zur sicheren Arbeit im Home-Office erklären die Listen, was es bei Online-Konferenzen, dem Arbeiten unterwegs, Cloud-Diensten und Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) zu berücksichtigen gilt. Darüber hinaus enthält jede Liste weiterführende Tool-Tipps rund um das jeweilige Thema. Diese können ganz einfach über einen QR-Code aufgerufen werden.

Die DsiN-Checklisten zum sicheren digitalen Arbeiten sind ab sofort kostenlos als PDF verfügbar. Zudem können Betriebe und Interessierte die handlichen Karten als Print auf robustem Papier gedruckt bestellen, um sie unter anderen Kolleg:innen weiterzureichen oder als Checkliste am eigenen (Heim-)Arbeitsplatz zu nutzen.

Zu den Checkisten: https://www.sicher-im-netz.de/dsin-checklisten-zum-sicheren-digitalen-arbeiten

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen