Digitalisierungsumfrage 2025 veröffentlicht

Digitalisierungsumfrage 2025 veröffentlicht

Die neue DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 zeigt: Trotz zahlreicher Herausforderungen digitalisieren die Unternehmen weiter. KI ist in der Breite der Wirtschaft angekommen, doch der Glasfaserausbau kommt kaum hinterher. Rechtliche Unsicherheiten bremsen die Digitalisierungsaktivitäten. Gleichzeitig bleib die Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit hoch, was mehr Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Zudem sorgt die schleppende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung für Frust.

DIHK-Digitalisierungsumfrage bietet einen umfassenden Überblick über die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft, einschließlich des Einsatzes digitaler Technologien, der Breitbandversorgung, dem Einsatz von KI und der Hindernisse bei der Datennutzung. Beteiligt haben sich mehr als 5.000 Unternehmen aus acht verschiedenen Wirtschaftszweigen: Industrie, Bauwirtschaft, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information/Kommunikation, Finanzwirtschaft und Sonstige Dienstleistungen.

Alle Informationen und die Umfrage selbst gibt es hier: DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025

 

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen