DIGITALEZUKUNFT@OWL 2024

Mit seiner vielfältigen Projektlandschaft ist OstWestfalenLippe eine weithin bekannte Schmiede für frische Ideen und raffinierte Lösungsansätze. Möglich macht das die verbreitete Kultur der Zusammenarbeit und Kooperation. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und viele weitere Themen die Gesellschaft prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, gemeinsam nach zukunftsfähigen, digitalen Lösungen zu suchen.

 

Der Kongress DigitaleZukunft@OWL stellt genau diese Initiativen ins Rampenlicht und möchte zeigen, wie wir mit Digitalisierung die Zukunft gestalten können. Auf den Veranstaltungen der Jahre 2022 und 2023 durften wir insgesamt rund 2.500 Teilnehmende begrüßen – persönlich vor Ort und digital im Livestream. Veranstalter sind die OstWestfalenLippe GmbH, das DigitalBüro OWL und das Heinz Nixdorf MuseumsForum.

 

Hier geht es zur Anmeldung

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen