Die digitale Transformation stellt eine zentrale Herausforderung für den regionalen Mittelstand dar, da es sich inhaltlich um ein sehr weites und kaum überschaubares Feld handelt. Die damit verbundenen Themen besitzen sowohl einen technologischen (IoT – Internet of Things, Blockchain, KI – Künstliche Intelligenz, Virtual Reality uvm.) als auch einen organisatorischen (New Work, Generation Z, Demografie) Charakter. Zugleich handelt es sich um eine „Operation am offenen Herzen“, da betriebliche Strukturen entsprechende Veränderungsprozesse durchlaufen müssen.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/digitaler-ciit-techtalk-digital-management-solutions-digitalisierung-als-zentrale-herausforderung-fuer-den-regionalen-mittelstand/

Umwelt & Energie
Info-Veranstaltung am 18.12.2025: „KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“
„KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“, Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18.12.2025, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Ostwestfalen-Saal der IHK in Bielefeld.
