„Digitale Roadshow Cybercrime LKA NRW & IHK Bielfeld – Fokus Sichere Software“ online am 16.11, 15-16:30 Uhr

Unternehmen wie Privatpersonen, Gebäude wie Maschinen: Cybercrime-Attacken können nahezu jeden und alles treffen – gezielt ausgespäht oder wahllos mittels automatisierter Streuangriffe. Ziele sind längst nicht mehr allein Computer im klassischen Sinne. Entsprechend breiter und flexibler muss auch die Verteidigung aufgestellt sein und es sind geeignete Vorkehrungen zur Schadensminimierung zu treffen.

Die Roadshow Cybercrime, eine Gemeinschaftsaktion des Landeskriminalamts NRW und der IT-Verbände networker NRW e.V. und eco Verband der Internetwirtschaft e.V. möchte hier sensibilisieren und informieren. Hierzu gewährt die Veranstaltungsreihe Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und betrachtet in jeder Ausgabe exemplarisch Aspekte der Cybersicherheit, insbesondere aus Unternehmenssicht. Am 16. November gastiert die Roadshow Cybercrime – leider nur virtuell – bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.networker.nrw/termine/termin/event/roadshow-cybercrime-mit-dem-lka-nrw-fokus-sichere-software.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen