In der Entwicklung und Produktion eines Produktes sind heute eine Vielzahl an Akteuren zeitgleich involviert. Aufgrund immer komplexer werdender Produkte müssen Entwickler nicht nur die Wirkbeziehungen zwischen Hard- und Software verstehen, sondern auch die Auswirkungen von minimalen Änderungen an einem Bauteil auf den gesamten Produktionsprozess kennen. Die TH OWL entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen ein digitales Assistenzsystem, mit dem derartige Informationen und Entscheidungen besser verwaltet werden können.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/digitale-hilfe-fuer-komplexe-entscheidungen/

Standort & Infrastruktur
Veranstaltung „Betriebliche Mobilität und Gesundheitsmanagement – Impulse für die Fachkräftebindung“
Die IHK Ostwestfalen lädt herzlich ein zur Veranstaltung „Betriebliche Mobilität und Gesundheitsmanagement – Impulse für die Fachkräftebindung“ am 20.11.2025 um 15 Uhr.
