Digitale Hilfe für komplexe Entscheidungen

In der Entwicklung und Produktion eines Produktes sind heute eine Vielzahl an Akteuren zeitgleich involviert. Aufgrund immer komplexer werdender Produkte müssen Entwickler nicht nur die Wirkbeziehungen zwischen Hard- und Software verstehen, sondern auch die Auswirkungen von minimalen Änderungen an einem Bauteil auf den gesamten Produktionsprozess kennen. Die TH OWL entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen ein digitales Assistenzsystem, mit dem derartige Informationen und Entscheidungen besser verwaltet werden können.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/digitale-hilfe-fuer-komplexe-entscheidungen/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen