Die TH OWL erhält mehr als 4 Millionen Euro…

…vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um im Rahmen der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL weitere Projekte rund um die Zusammenführung von Industrie 4.0 und Lebensmitteltechnologie zu realisieren.
Lebensmittel lassen sich mit dem 3D-Drucker herstellen, Startups bieten ihren Kunden an, online Produkte vom Müsli bis zur Praline zu individualisieren.
Automatisierung und Digitalisierung gewinnen in der Lebensmittelindustrie zunehmend an Bedeutung. Sie stehen im Zentrum der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/vier-millionen-euro-fuer-smartfoodtechnologyowl/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen