Datenkompetenz: Schlüsselqualifikation der Zukunft

Künstliche Intelligenz, Big Data und Co. sind aus unserem beruflichen wie auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. In unserer zunehmend durch Digitalisierung – und damit auch von Daten – geprägten Lebenswelt wird Data Literacy, d. h. die Fähigkeit, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu interpretieren und anzuwenden, immer entscheidender. Um Datenkompetenzen zu stärken und deren Bedeutung in Bildungsprozessen zu unterstreichen, hat der Stifterverband jetzt eine „Data-Literacy-Charta“ veröffentlicht. Die FOM Hochschule als eine der Erstunterzeichnerinnen der neu initiierten Charta vermittelt Data Literacy und die dazugehörigen Methoden bereits seit Jahren in ihrer Lehre.
Weiterlesen: https://idw-online.de/de/news763604

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen