Das sind die meist ausgenutzten Lücken der letzten zwei Jahre

Vier grosse Cybersecurity-Behörden veröffentlichen Details zu den 30 häufigsten Schwachstellen. Betroffen sind Hersteller wie Microsoft, Citrix, VMware und Atlassian.

Mit „Die am häufigsten ausgenutzten Sicherheitslücken“ ist der Alert „AA21-209A“ überschrieben. Verfasst haben ihn die US Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), das Australian Cyber ​​Security Center (ACSC), das britische National Cyber ​​Security Center (NCSC) und das FBI.

Der Alert enthält Details zu den 30 häufigsten Schwachstellen, die 2020 routinemässig von böswilligen Cyber-Akteuren ausgenutzt wurden und auch 2021 noch weit verbreitet sind.

Zu den Erkenntnissen heisst es: „Im Jahr 2020 nutzten Cyber-Akteure bereitwillig kürzlich bekannt gewordene Schwachstellen aus, um ungepatchte Systeme zu kompromittieren.“
Weiterlesen: https://www.inside-it.ch/de/post/das-sind-die-meist-ausgenutzten-luecken-der-letzten-zwei-jahre-20210802

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen