Cyber Security und Datensicherheit im Chinageschäft

Im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz nimmt der Druck auf ausländische Unternehmen, die in China tätig sind oder mit China Geschäfte machen, weiter zu: Eine Flut neuer Gesetze und Regelungen schränkt den Umgang mit Daten zunehmend ein und begrenzt den unternehmerisch ohnehin engen Handlungsspielraum noch mehr.

Digitale Technologien und Daten spielen bei diesem politischen Kurswechsel, der im 14. Fünfjahresplan festgeschrieben ist, eine Schlüsselrolle. So hat die chinesische Regierung in Hochtechnologie-Sektoren wie 5G-Infrastruktur, Datenzentren, Förderung digitaler Plattformen und Digitalwährung zahlreiche datenrelevante Stimulus-Maßnahmen etabliert.
Weiterlesen: https://www.security-insider.de/cyber-security-und-datensicherheit-im-chinageschaeft-a-1031643/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen