Coole Technologie: Kamel-inspiriertes Kühlmaterial

Tierische Experten standen Pate: Forscher präsentieren eine neue Kühlungstechnologie, die nachahmt, wie sich Kamele in der Wüste vor Überhitzung schützen. Es handelt sich um ein Schichtmaterial aus zwei Komponenten, das eine wassersparende Verdunstungskühlung ohne Energieaufwand ermöglicht. Die Unterlage bildet ein Hydrogel, das den Effekt der Schweißdrüsen übernimmt. Darüber sitzt eine Aerogelschicht, die wie das Fell der Wüstentiere wirkt: Hitze wird abgehalten, aber Wasserdampf durchgelassen. Dieses Zwei-Komponenten-Design kann Objekte rund fünfmal länger kühl halten als bisherige Materialien. Beispielweise könnten per Post verschickte Produkte auf diese Weise länger frisch gehalten werden, sagen die Entwickler.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/kamel-inspiriertes-kuehlmaterial/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_12-11-2020

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen