Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Handreichung: „Secure Platforms für Digitale Souveränität“ – Technische Empfehlungen für das europäische IT-Ökosystem

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht die zweite Handreichung für ein sicheres IT-Ökosystem in Deutschland und Europa. Das Dokument (Download PDF) beschreibt auf technisch hohem Niveau, welche Maßnahmen nötig sind, um eine „Secure Plattform“ zu realisieren.

Digitale Souveränität ist die Grundlage erfolgreicher Digitalisierung und nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Dazu gehört ein grundlegendes Maß an Unabhängigkeit von fernöstlich und US-amerikanisch dominierten Lieferketten durch relevante innereuropäische Technologieproduktion. Zudem sind Technologielandschaften komplexitätsminimiert und transparent aufzustellen. Nachhaltige IT-Sicherheit sollte stets ein relevantes Entscheidungskriterium sein, sowohl im Design- als auch im Einkaufsprozess von Technologien. Aktuell ist all dies nicht gegeben.

Die Handreichung des TeleTrusT-Arbeitskreises ist ein umfassendes Werk, das der Problemstellung in Sachen Abhängigkeit von außereuropäisch dominierten Lieferketten Rechnung trägt. Ausgangspunkt ist weiterhin die Förderung Digitaler Souveränität durch die Stärkung bzw. Schaffung eines europäischen IT-Ökosystems, um manipulationssichere Verarbeitung technisch sicherzustellen. Das Konzept baut auf dem etablierten IT-Schichtenmodell auf und erweitert es gezielt. Ein Angriffsmodell mit staatlichen Akteuren, Lieferanten, Betreibern und externen Angreifern wird darübergelegt, um konkrete Anknüpfungspunkte für technische Empfehlungen abzuleiten.

Quelle: teletrust.de

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen