Blockchain: Chancen, Mythen, Risiken

In einer interdisziplinären Projektgruppe nähern sich die FH Bielefeld und die IHK dem Thema Blockchain und Smart Contracts an. Ziel soll sein, die Technologie mit all seinen Vor- und Nachteilen zu verstehen, von Praxisbeispielen zu lernen und diese am Ende auch einzusetzen.

Der Arbeitskreis ist ein gemeinsames EU-Projekt, der FH Bielefeld, der Technischen Universität Brünn/Tschechische Republik und der Universität in Tartu/Estland. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie können Prozesse gesichert und effektiv abgewickelt werden? Wie können Fehlinvestitionen vermieden und erfolgreiche Konzepte entwickelt werden?

Sobald alle Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für die Technologie entwickelt haben, zeigen Praxisbeispiele und Musterszenarien, wie eine konkrete Anwendung von Blockchain/Smart Contracts aussehen kann. Weitere Informationen zu der Projektgruppe liefert Jörg Rodehutskors, IHK-Referent für Technologie und Wissenstransfer, unter 0521 / 554-223 oder per Mail: j.rodehutskors@ostwestfalen.ihk.de

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen