Bio-inspirierte Technik: Geflügelte Mikrochips entwickelt

Extrem langsam tanzen sie zu Boden: Nach dem Vorbild von geflügelten Pflanzensamen haben Forscher sandkorngroße Mikroflieger entwickelt, die mit elektronischen Elementen ausgerüstet werden können. Ihr Potenzial liegt dabei in der Untersuchung der Luft: Durch den verzögerten Sinkflug können die Winzlinge optimal Messdaten sammeln. Ihre Komponenten könnten sich zukünftig auch aus biologisch abbaubaren Materialien herstellen lassen, sodass die Umwelt nicht mit Elektronikmüll belastet wird, sagen die Wissenschaftler.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/gefluegelte-mikrochips-entwickelt/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_22-09-2021

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen