Aktuelle Kampagne Innohealth USA unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft

Das Team der Kampagne InnoHealth USA unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft sucht Innovatoren aus den Bereichen Digitale Diagnostik und Smarte Sensorik. Die Kampagne ist Teil der BMBF-Initiative „Research in Germany“ und zielt darauf ab, Projekte durch nationale und transatlantische Begegnungen und gezielte Förderinformationen zu fördern.

Bis Mitte November 2020 ruft die Fraunhofer Gesellschaft KMUs und Start-ups in Deutschland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deutscher Forschungseinrichtungen und Hochschulen dazu auf, sich mit ihren gemeinsamen Ideen zu den o.g. Themen zu bewerben (Bewerbungsschluss 15.11.2020 um 23:59 Uhr, Abgabe in englischer Sprache). Ob Wearables und Bioelektroden oder Bilderkennung
oder Molekulare Marker – die Fraunhofer Gesellschaft interessiert sich für solche Innovationen und viele weitere Anwendungen der Digitalen Medizintechnik, insbesondere auch aus dem Forschungsfeld „Altern mit Technologie“.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
https://www.research-in-germany.org/innohealth/program/call-for-ideas-and-innovation-usa.html
Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen