Die Zukunft der Zerspanung gestalten

Die Zerspanung ist eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung unzähliger Produkte und Bauteile, die in vielen Geschäftsfeldern von der Luft- und Raumfahrt über den Werkzeug- und Formenbau bis zur Medizintechnik nicht wegzudenken ist. Doch viele Branchen und Produktionsbereiche befinden sich zurzeit im Umbruch: Die Transformation im Mobilitätssektor, steigende Ansprüche an Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz, aber auch der Trend zur Digitalisierung setzen Unternehmen unter Druck, schnell zu reagieren und ihre Zerspanungstechnologien weiterzuentwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Genau hier liegen auch große Chancen: So lässt sich mithilfe von Prozessdaten oder Methoden des Machine Learning die Bauteilqualität erhöhen und kostspieliger Ausschuss deutlich senken. Neue Bearbeitungskonzepte und Kühlschmierstrategien erlauben eine effiziente und ressourcenschonende Fertigung selbst sicherheitskritischer Komponenten.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/aachen-conference-on-machining.html

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen