5G – Technologie der Zukunft?

Neue Kommunikationstechnologien ermöglichen schon seit Jahren zunehmend eine weltweite Vernetzung von Menschen und Informationen durch mobile Endgeräte.
5G als neuer Standard verspricht noch weitere Funktionen und schnellere Informationsübertragung.
Welche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten insbesondere Produktionsumfeld mit 5G verbunden sind, wird in der SmartFactoryOWL in diesem Fachvortrag zu 5G diskutiert.
Im Rahmen der Diskussion und im Anschluss steht Ihnen auch ein Vertreter der Begleitforschung „Innovationsplattform 5G“ im Rahmen der Förderinitiative „5G – Industrielle Kommunikation der Zukunft“ des BMBF zur Verfügung.
Informieren Sie sich in der Veranstaltung zu modernen Funktechnologien und stellen Sie unseren Experten direkt Ihre Fragen. Bringen Sie Ihre Anforderungen ein und gestalten Sie den Weg mit, wie 5G sich entwickeln und standardisiert wird.

Treffen Sie Mitglieder der 5G Allianz (https://www.5g-acia.org/) und lernen Sie industrielle Anwendungsmöglichkeiten in der SmartFactoryOWL kennen.

Die Veranstaltung ist eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Digital in NRW und kostenfrei für interessierte Teilnehmer*innen.

Dienstag, 09. April 2019 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
SmartFactoryOWL | Langenbruch 17 | 32657 Lemgo

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen