Steuern für Gründer/innen

Sie möchten wissen, welche Steuern Sie als Jungunternehmen eigentlich zahlen müssen? Ob Sie als Kleinunternehmen die Umsatzsteuer vom Finanzamt erstattet bekommen können? Und wann genau muss ich die Umsatzsteuervoranmeldung einreichen?

Gerade rund um das Thema Steuern werden in der Gründungsberatung viele Fragen gestellt. Junge Unternehmen werden vor der Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit mit einer Reihe von komplexen Steuerfragen konfrontiert. Sie benötigen exakte Informationen, wie Sie künftig mit der Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Lohnsteuer umzugehen haben und was im Einzelnen zu beachten ist.

Steuerberatungssprechtag

Um Ihnen den Einstieg in das komplexe Thema Steuern zu erleichtern, bietet das Startercenter der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit der Steuerberaterkamm Westfalen-Lippe Steuerberatersprechtag an. Hier haben Sie die Möglichkeit mit einem Steuerberater Ihre Fragen rund um den Unternehmensstart zu klären.

Die 30-minütige Beratung ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur den Terminen und den regionalen Ansprechpartnern gelangen Sie hier.

 

Rubriklistenbild: momius/stock.adobe.com

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen