Sprechtage Social-Media & Zuschussförderung Innovationen und Digitalisierung

Die IHK bietet in 2022 diverse Sprechtage zu den Themenfeldern Social-Media und zur Zuschussförderung für Innovationen und Digitalisierung an.

Im Rahmen der Social-Media-Sprechtage haben Sie die Möglichkeit, in einem vertraulichen und kostenfreien Erstberatungsgespräch (ca. 60 Minuten) ihre individuelle Situation von Experten analysieren zu lassen, über strategische Fragen zu sprechen, sich mit Risiken auseinandersetzen oder vorhandene Kanäle auf den Prüfstein zu stellen. Insofern Sie Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren möchten und/oder in IT-Sicherheit sowie Hard- und Software investieren, ggf. ein neues Produkt erforschen und zur Marktreife bringen wollen, sollten Sie sich für unseren IHK-Sprechtag zur Zuschussförderung „Innovationen & Digitalisierung“ anmelden. Gemeinsam mit dem Fördermittelexperten vom Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK, Dr. Kai Pflanz, beantworten wir Ihre Fragen rund um geeignete Zuschussmöglichkeiten für Innovations- und Digitalisierungsvorhaben in einem 45-minütigen kostenlosen und individuellen Erstgespräch. Anmeldemöglichkeit unter: https://www.ostwestfalen.ihk.de/veranstaltungen/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen