Soziale Absicherung 2019

Wenn Sie sich selbstständig machen, sollten Sie sich auch über Ihre soziale Absicherung Gedanken machen. Was passiert mit mir und meinem Betrieb bei Krankheit? Wie geht es nach einem Unfall weiter? Wie gut ist meine Absicherung im Alter?

Die Regelungen, Bemessungsgrundlagen und Rechengrößen sind insgesamt ziemlich komplex. Außerdem gibt es regelmäßig neue gesetzliche Änderungen. Daher haben wir für Sie die DIHK-Publikation „Soziale Absicherung 2019“ vorrätig, die Ihnen durch den Informationsdschungel hilft. Sie fasst die wichtigsten Regelungen für Selbstständige zur Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung zusammen.

Sie können die „Soziale Absicherung 2019“ kostenlos bei Claudia Rieke, Tel.: 0521/554-226 anfordern.

DIHK: Soziale Absicherung 2019

Autor: Ulrich Grubert

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen