Soziale Absicherung 2019

Wenn Sie sich selbstständig machen, sollten Sie sich auch über Ihre soziale Absicherung Gedanken machen. Was passiert mit mir und meinem Betrieb bei Krankheit? Wie geht es nach einem Unfall weiter? Wie gut ist meine Absicherung im Alter?

Die Regelungen, Bemessungsgrundlagen und Rechengrößen sind insgesamt ziemlich komplex. Außerdem gibt es regelmäßig neue gesetzliche Änderungen. Daher haben wir für Sie die DIHK-Publikation „Soziale Absicherung 2019“ vorrätig, die Ihnen durch den Informationsdschungel hilft. Sie fasst die wichtigsten Regelungen für Selbstständige zur Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung zusammen.

Sie können die „Soziale Absicherung 2019“ kostenlos bei Claudia Rieke, Tel.: 0521/554-226 anfordern.

DIHK: Soziale Absicherung 2019

Autor: Ulrich Grubert

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen