IHK-Gründungsreport Ostwestfalen 2021 erschienen

Der diesjährige Blick auf das regionale Gründungsgeschehen des abgeschlossenen
Jahres 2020 erfolgt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit einem ganz
besonderen Augenmerk. So konnte ein erster Trend der Gewerbeanmeldungen
zur Jahresmitte durchaus erwarten lassen, dass es angesichts der weitreichenden
wirtschaftlichen Auswirkungen zu einem größeren Einschnitt in der Gründerszene
kommen könnte.

Umso erfreulicher ist, dass in der Gesamtbilanz 2020 wieder das
überaus positive Gründungsniveau des Jahres 2019 erreicht werden konnte. Der aktuelle Gründungsreport zeigt, dass 2020 in nahezu allen Kreisen Ostwestfalens die Anzahl der Gründungen gegenüber 2019 mindestens erreicht oder leicht
übertroffen werden konnte. Außerdem konnte eine große Gründungsaktivität bei jungen Menschen festgestellt werden. Beispielhaft dafür stehen die in
dem diesjährigen Report vorgestellten erfolgreichen Gründerinnen und Gründer
aus unserer Region.

IHK-Gründungsreport Ostwestfalen 2021 – Download

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen