Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.
Frauen und Gründung: Erfolgsfaktor Sichtbarkeit
Diese Vorlage griff auch Janina Ostendorf (JULES) auf. Gerade zum Start einer Gründung könne man so stark von einem guten Netzwerk profitieren. Umso wichtiger sei es, dieses als Gründerin gezielt aufzubauen, indem man über sein Business spricht – machte sie in ihrer Keynote deutlich. Nach der Keynote holte sich Moderatorin Nathalie Emas (Superheldinnen Coaching) viel Gründungskompetenz aufs Podium. Jessie Woelke (No Planet B Upcycling Beauty), Mia Feldmann (Feldmann Nachhaltigkeitsberatung) und Minever Zevker (Miss Mineva’s) zeigten mit ihren Insights auf, wie unterschiedlich Sichtbarkeit umgesetzt werden kann – abhängig von Branche, Produkt und letztlich auch der eigenen Persönlichkeit.
Ein erfolgreicher und unterhaltsamer Abend
Unser Gruppenfoto zeigt (von links): Janina Ostendorf, Minever Zevker, Mia Feldmann, Jessie Wölke, Kim Lasche (Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf), Nathalie Emas, Kathrin Teschke, Petra Pigerl-Radtke und Sabrina Frederking (Leiterin Firmenkunden Volksbank in Ostwestfalen). Foto: Tilo Sommer/IHK Ostwestfalen
Es war ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend. Wir bedanken uns bei unseren Gastgebern von der Volksbank in Ostwestfalen, dass wir in dieser tollen Location zusammenkommen durften. Wir freuen uns, dass das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL (OstWestfalenLippe GmbH) als Kooperationspartner dazugekommen ist. Und wir bedanken uns bei unserer Gründungsberaterin Kathrin Teschke, die seitens der IHK für die Organisation zuständig war.