Female Founders Monitor 2022: Immer mehr Frauen gründen Start-Ups

Das zweite Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter deutschen Start-Up-Gründenden gestiegen. Doch Frauen sind im Start-Up-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert und gerade in den Bereichen Wachstum und Finanzierung zeigen sich große Herausforderungen für Gründerinnen.

Wie lässt sich diese Schieflage erklären und wo muss angesetzt werden, um die positive Entwicklung zu verstärken? Mit dem Female Founders Monitor rücken der Startup-Verband und die globale Recruiting-Plattform StepStone diese Fragen in den Fokus.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Auch der diesjährige Gründungsreport der IHK Ostwestfalen bestätigt diese Zahlen. Im Bezirk der IHK Ostwestfalen beträgt der Anteil der Gründerinnen knapp ein Drittel. Den Report mit Zahlen und Fakten zum Gründungsszene in Ostwestfalen finden Sie auf unserer Website.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen