Business Model Canvas: Schlüsselaktivitäten

Weiter geht es in unserer Reihe zur Vorstellung des Business Model Canvas. In diesem Newsletter stellen wir das Feld Schlüsselaktivitäten vor. In Abhängigkeit von Ihrer Kernkompetenz dreht sich alles um die Frage: Was müssen Sie konkret machen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu etablieren. Sind Sie ein guter Entwickler und ein schlechter Verkäufer? Dann suchen Sie sich einen Schlüsselpartner für den Vertrieb. Reflektieren Sie, wo Ihre Stärken sind.

Innerhalb der Wertschöpfungskette sollten Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren. Ein Bäcker baut keinen Weizen an, sondern er veredelt das Produkt. Er verkauft selbst, oder gibt diesen Teil des Supply Chains an einen Schlüsselpartner ab, da er hier keine Kompetenz hat. Überlegen Sie sich bei der Planung Ihres Business genau, was Ihre Kernkompetenz ist. Für alle anderen Aktivitäten, wie z.B. Vertrieb, werden Sie qualifizierte Partner finden. Prüfen Sie Ihre Prozesse regelmäßig. Sind neue Aktivitäten hinzugekommen, die zuvor nicht notwendig waren? Macht es Sinn eine Stufe der Wertschöpfungskette aufzunehmen oder besser auszulagern? Auch hier könnte eine Beratung zu dem Potential Ihrer Geschäftsidee sinnvoll sein. Sprechen Sie uns an.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

SCALE-MX

SCALE-MX ist die Transferinitiative von Manufacturing-X mit dem Ziel, Anwendern, Anbietern und Multiplikatoren den Nutzen industrieller Datenökosysteme aufzuzeigen.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Konsultation zur EU-Initiative zur Stärkung der Life-Sciences-Branche

Die Europäische Kommission plant im zweiten Quartal 2025 die Einführung einer neuen Strategie für Lebenswissenschaften (European Life Sciences Strategy). Diese Initiative zielt darauf ab, Forschung und Innovation langfristig in der europäischen Biowissenschaft zu stärken, um Europas Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen der Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft, Energie und Landwirtschaft perspektivisch zu verbessern. Durch die Förderung von Innovationen sollen Fortschritte erzielt werden, die sowohl den grünen als auch den digitalen Wandel in Europa unterstützen.

weiterlesen