E-Autos: Teilchenbeschleuniger beweist nachhaltigere Fertigung mit grünem Laser

Beim Schweißen von Hochleistungselektronik lassen sich viele Rohstoffe einsparen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY der Helmholtz-Gemeinschaft in Hamburg. Leistungselektronik steckt in jedem E-Auto und sorgt als Schlüsseltechnologie für beste Performance von Batterie und Motor.

Fassadenelemente als Wärmequelle für Wärmepumpen

Wärmepumpen erleben als Heiztechnologie derzeit einen Boom, doch nicht auf jedem Grundstück ist Platz für die Außenlufteinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Neuartige solarthermische Fassadenelemente sind hierfür eine geräuschlose, architektonisch gestaltbare und platzsparende Alternative.