Fitness-Check für Online-Shops

Engagierte Kundenaktivierung, ansprechende Webseitengestaltung, rechtliche Angaben und ein nutzerfreundlicher Bestellprozess. Das alles macht einen erfolgreichen Online- Shop aus. Wie fit ihr eigener Online-Shop ist, können Händlerinnen und Händler im kostenlosen Test des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel herausfinden. Der digitale Fitness-Check führt durch zentrale Charakteristika eines Shops, gibt Anregungen und zeigt möglichen Handlungsbedarf auf. Zum digitalen Fitness-Check: https://kompetenzzentrumhandel.de/online-shop-fitness-check/ […]

IT-Sicherheit in Zeiten von Homeoffice und Corona

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Das ist auch an der IT-Welt nicht spurlos vorbeigegangen. Hier: https://www.dr-datenschutz.de/it-sicherheit-in-zeiten-von-homeoffice-und-corona/ können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Umgang mit Homeoffice und veränderten Arbeitsabläufen auf die IT-Sicherheit auswirkt, mit folgenden Schwerpunkten: Das Corona-Virus und die Sucht nach Informationen Besondere Risiken im Homeoffice Die […]

Umgang mit Datenpannen – Wann melden?

Das Data Protection Board (EDPB) – der Europäische Datenschutz-Ausschuss – hat in der letzten Woche neue „Guidelines on Examples regarding Data Breach Notification“ veröffentlicht.

Mit Teamgeist zum Ziel: Ausgründung der Universität Paderborn geht mit Onlinetool für agiles Projektmanagement an den Markt

Arbeitsprozesse im Team optimieren – das hat sich das junge Start-up „edelsprint“, eine Ausgründung der Universität Paderborn, zum Ziel gesetzt. Seit zwei Monaten ist die Webanwendung für agiles Projektmanagement der beiden Gründer Adrian Hülsmann und Christian Klaussner online. Dabei arbeiten die jungen Unternehmer nach der sogenannten Scrum-Methode, die es Teammitgliedern ermöglichen soll, effizienter zusammenzuarbeiten.

Deutschland und Frankreich starten gemeinsamen Förderaufruf zu KI-Innovationsprojekten

Frankreich und Deutschland wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) ausbauen. Dafür stehen Fördermittel in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zur Verfügung. Noch bis zum 29. April 2021 können Projektvorschläge eingereicht werden. Die Grundlage für diese Kooperation ist der Vertrag von Aachen aus dem Jahre 2019. […]

Der neue Podcast von Open Innovation City

Im Podcast „Vordenker by Open Innovation City“ diskutiert Gastgeber Kevin Pamann ab sofort alle zwei Wochen mit spannenden Vordenker:inne:n über Trends und Innovationen, die unser Leben stark beeinflussen bzw. zukünftig beeinflussen werden.

BSI IT-Grundschutzkompendium – neue Ausgabe (Februar 2021) verfügbar

Auf der Webseite des BSI ist die neueste Version des BSI-IT-Grundschutzkompendiums (810 Seiten) verfügbar (Download PDF; 9,58 MB), die einzelnen IT-Grundschutzbausteine (ext. Link), die Kreuzreferenztabellen zum IT-Grundschutz-Kompendium (Excel-Tabelle, ext. Link), ein Überblick über die Struktur der Edition 2021 des IT-Grundschutz-Kompendiums (MindMap/PDF, ext. Link) sowie „Checklisten zum IT-Grundschutz-Kompendium“ (ZIP-File, 6 MB), damit kann der aktuelle Status der […]