Einblick in Ausbildungsberufe: Jetzt anmelden zur „Gib mir fünf“-Aktionswoche

Jugendliche können sich jetzt zur „Gib mir fünf“-Aktionswoche anmelden und Ausbildungsberufe und Betriebe unter die Lupe nehmen. Vom 24. bis 27. September öffnen namhafte Betriebe ihre Türen und geben interessante Einblicke in acht Ausbildungsberufe. Den Jugendlichen werden die Berufe des Bäckers und Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk, die Berufe des Hotelgewerbes und der Fachkraft für Rohr-, Kanal- […]

Bonbons auf dem Prüfstand – Süßwarentechnologen durchlaufen viele Abteilungen

Heute folgt der dritte und finale Teil der Kurzserie von Azubi Franziska: „Bei Storck durchlaufe ich die verschiedensten Abteilungen. Neben den Produktionen unserer einzelnen Süßwaren, wie z.B. Toffifee, nimm2 Lachgummi, Dickmann’s, Mamba oder Riesen arbeite ich auch in den Bereichen Forschung & Entwicklung, im Labor und in der Qualitätssicherung. In jeder Abteilung haben wir einen […]

Wie funktioniert modernes Personalmarketing?

Wie bekommen Unternehmen in Zeiten verschärften Fachkräftemangels die richtigen Mitarbeiter und wie binden Betriebe die guten Fachkräfte langfristig an sich? Es gibt nicht die eine erfolgreiche Strategie im Personalmarketing. Die jeweilige Strategie muss sich nicht nur nach Personengruppe, Qualifizierungs-, Erfahrungs- und Führungslevel unterscheiden, sondern auch nach Branche, Region und der spezifischen Situation des Unternehmens. Zunächst muss die […]

Zuerst die Rohstoffe kennenlernen…

Heute folgt der zweite Teil von Franziskas Kurzserie zum Thema Ausbildung zur Süßwarentechnologin im Bereich Zuckerwaren bei der August Storck KG: „Aktuell befinde ich mich in der Berufsschule (Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft, kurz ZDS) und habe grade meine Zwischenprüfung abgelegt. Damit habe ich nun die Hälfte der Ausbildung hinter mir und bekomme die Zulassung zur […]

Der süßeste Beruf der Welt

Der Start unserer Kurzserie zum Thema Ausbildung erlaubt uns einen Einblick in die Welt der Süßwarenproduktion. In drei Teilen wird Franziska berichten, wie sich ihr Alltag als Auszubildende bei der August Storck KG in Halle gestaltet – lest selbst.

Ausschreibung zum Ausbildungs-Ass eröffnet: Deutschlands beste Ausbilder gesucht

Gute Ausbildung verdient eine Bühne: Die Wirtschaftsjunioren vergeben jährlich den mit 15.000 Euro dotierten Preis an innovative Ausbildungsbetriebe. Bewerbungen für das „Ausbildungs-Ass“ sind noch bis zum 31. Juli möglich. Gesucht werden Unternehmen, die sich in Sachen Ausbildung außergewöhnlich engagieren – sei es durch besonders kreative Ausbildungsmethoden oder aufgrund ihres Einsatzes für benachteiligte Jugendliche. Dabei zählen […]

Was machst du so? Ausbildung zur Bankkauffrau

Das ist Merve Karapinar. Sie macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Bielefeld und erzählt in diesem „Was machst du so?“-Video, wie der Alltag einer Bankkauffrau aussieht. Welche Aufgaben hat sie bei der Sparkasse als Auszubildende zur Bankkauffrau übernommen und in welche Bereiche durfte sie sich einarbeiten? Natürlich haben wir auch gefragt, was ihr […]

Mit dem Azubi Speed Dating die Karriere starten

Der direkte Weg zur Ausbildung und zum Start in die eigene Karriere: Der „Tag der Ausbildungschance“ am 11. Juni 2018 ist eine Gemeinschaftsaktion der Agenturen für Arbeit, der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit den Schulaufsichtsbehörden sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. An diesem Tag präsentieren […]

Wie wäre es mit einer Ausbildung als Polsterer?

Erfolgreich Franziska Heil, Carina Hofmeister und Rebekka Elisabeth Romer (von links) haben ihre Ausbildung bei COR als Landes- und Bundesbeste abgeschlossen

Als einer von wenigen Betrieben der Region bildet die COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück junge Menschen noch zu Polsterern und Polster- und Dekorationsnähern aus. Mit Erfolg: Gleich drei Auszubildende schafften einen ausgezeichneten Abschluss In der COR-Lehrwerkstatt wird zugeschnitten, genäht und getackert. Sitzpolster stapeln sich in Regalen, Stoff- und Lederbezüge liegen […]

Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Was machst du so? Ausbildung in Ostwestfalen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Was machst du so? Ausbildung in Ostwestfalen

In dieser Episode von „Was machst du so?“ stellen wir Fabian Plaßmann vor, der bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik macht. Während seiner Ausbildung durchläuft Fabian zahlreiche Stationen. Unter anderem arbeitet er im Labor, im Lager und auch in der Produktabfüllung.