Fachkräftesicherung in der Textil- und Modebranche: Tradition mit Zukunft

Um den Fachkräftenachwuchs zu sichern, gilt es, junge Menschen verstärkt für Berufe in der Textil- und Modebranche zu begeistern.
IHK informiert: Ausgleichsabgabe steigt 2025 erneut

Arbeitgeber mit mind. 20 Arbeitsplätzen müssen wenigstens 5% davon mit schwerbehinderten Menschen besetzen, sonst ist eine Ausgleichsabgabe zu zahlen.
Webinarreihe: Gemeinsam Fachkräfte für NRW sichern

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen. Qualifiziertes Personal zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln wird immer wichtiger. Mit der Webinarreihe Fachkräftesicherung 2025 bieten die Industrie- und Handelskammern in NRW praxisnahe Impulse und Lösungen zu aktuellen Fragen der Personalgewinnung und -sicherung.
IHK-Bewerbungsworkshop – so startest du durch!

Kostenloser IHK-Bewerbungsworkshop: Für viele Schülerinnen und Schüler wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz immer relevanter. Um sie dabei optimal zu unterstützen, laden wir herzlich zu unserem interaktiven Bewerbungsworkshop der IHK ein.
IHK verabschiedet 120 Jungfacharbeiterinnen und -facharbeiter

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat 120 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungswinterprüfungen 2024/2025 aus Bielefeld und dem Kreis Gütersloh verabschiedet. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Bielefelder Gymnasiums am Waldhof statt.
Berufsfelderkundung: Bielefelder Digital Day am 26.02.2025

Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH Bielefeld organisiert in 2025 erstmalig mit Unterstützung der IHK einen Bielefelder Digital Day.
Infoveranstaltung Fachinformatiker/in (m/w/d) im Kreis Höxter

Kommen Sie gerne am 29. Januar 2025 zum INFO-Abend für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte im Berufskolleg Kreis Höxter.
DIHK-Fachkräftereport 2024/2025

Im neuen DIHK-Fachkräftereport wird deutlich: Fachkräftemangel trifft auf Strukturprobleme.
IHK informiert: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen.
IHK-Ausbildungstreff digital thematisiert Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung

Am 13.02.25 dreht sich unser IHK-Ausbildungstreff digital um Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE).Nehmen Sie kostenlos teil.