IHKs fordern Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise

Die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) fordern Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise in Deutschland. Ihr höchstes Gremium, die DIHK-Vollversammlung, verlangt in einer am 23. März verabschiedeten Resolution außerdem zehn konkrete Schritte, um Unternehmen dauerhaft zu entlasten, die Energieversorgung zu sichern und den Wirtschaftsstandort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten.

Mit Diamant zum hybriden Quantenprozessor »Made in Germany«

Auf dem Weg zur Anwendung von Quantencomputern: Im Projekt »SPINNING« arbeiten nationale Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem kompakten, skalierbaren Quantenprozessor, der auf Spin-Qubits in Diamant basiert und sich an herkömmliche Computer anbinden lässt.

Hilfsgüter in die Ukraine transportieren

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine erfolgen derzeit Transporte zur Unterstützung und Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung. Zusätzlich erfordert die Situation auch Beförderungen im Auftrag der Bundeswehr bzw. des Bundesministeriums der Verteidigung durch private Transportunternehmen.

7. Staffel der Webinarreihe „5G-Campusnetze“

Am 8. Februar ist die siebte Staffel der Webinarreihe „5G-Campusnetze“ gestartet. Die aktuelle Staffel konkretisiert weitere Anwenderbereiche und zeigt Kooperations- und Erprobungsmöglichkeiten auf. Mit einem Blick in die Zukunft werden die Potenziale von „6G“ beleuchtet.

Online-Veranstaltung: „Tag der nachhaltigen Unternehmen: Mobilität im Wandel“ am 15.03.2022

Es gibt eine neue Förderung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement für Kleine und Mittlere Unternehmen

Der Tag der nachhaltigen Unternehmen findet im Rahmen der 15. KlimaWoche Bielefeld (14.-20.03.22) in Kooperation mit der KlimaWoche Bielefeld e. V. und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Dienstag, 15. März 2022, 15:00 – 18:00 Uhr (online) zum Thema: „Mobilität im Wandel: emissionsfrei und vernetzt“ statt. Keynote: Prof. Dr. Andreas Knie (Verkehrswissenschaftler und Experte für digital unterstützte […]

Bundespreis Ecodesign 2022 – Bewerben Sie sich bis zum 18. April!

Der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte und vom Internationalen Design Zentrum durchgeführte Designpreis ist die höchste staatliche Auszeichnung für Ecodesign in Deutschland. Er wird bereits zum elften mal ausgeschrieben! Unternehmen aller Größen und Branchen, Designer:innen, Studierende sowie kreative Köpfe im nationalen und internationalen Raum sind aufgerufen, sich bis zum 18. April mit […]

Einleitung von Ordnungsgeldverfahren für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2020

Das Bundesamt für Justiz hat auf seiner Homepage bekannt gegeben, dass es in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2020 am 31. Dezember 2021 endet, vor dem 07. März 2022 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs einleiten […]

Bewerbungsphase um den CSR-Preis OWL 2022 startet

CSR (Corporate Social Responsibility) ist die Strategie der verantwortungsvollen Unternehmensführung. Viele kleine, mittlere und große Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe engagieren sich selbstverständlich und mit ganzem Herzen für ihre Beschäftigten, die Umwelt, partnerschaftliche Markt- & Lieferbeziehungen sowie ihren Standort. Dieser Einsatz lohnt sich doppelt: Für das Unternehmen und für die Gesellschaft.