Webinar zum Thema EU-Verpackungsgesetze

Das Webinar findet am 30.06.2023 von 10:00 bis 11:30 statt und thematisiert die Umsetzung der Verpackungsrichtlinie in ausgewählten europäischen Ländern. Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben, erfahren Sie anhand der ausgewählten Länder Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Portugal.
Hinweisgeberschutzgesetz tritt in Kraft

Das langerwartete Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt nun endgültig in Kraft.
Infoveranstaltung DIN EN 17463 (VaIERI)

Informationsveranstaltung am 04.09.2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr in der IHK Lippe Detmold zum Thema: DIN EN 17463 (ValERI): Neue Vorgaben umsetzen. Wirtschaftlichkeit energiebezogener Investitionen systematisch bewerten.
Webinar „Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung in der Fertigung“ am 21.06. 2023

Das Webinar „Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung in der Fertigung“ im Rahmen der IHK-NRW-Webinarreihe „Nachhaltig wirtschaften“ am 21.06. spricht insbesondere Produktionsunternehmen an.
Webinar „Vom Nachhaltigkeitsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie“ am 13.06.23
Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen bieten am 13. Juni 2023, von 10:00 – 11:30 Uhr die Veranstaltung „Vom Nachhaltigkeitsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie“ an.
Effizienz-Preis NRW 2023

Unternehmen können sich wieder um den renommierten Effizienz-Preis NRW bewerben.
Webinar: Artenvielfalt & Unternehmenskultur am 01.06.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Das Firmengelände bekommt ein naturnahes Outfit. Wilde Wiese statt Rasen und morsches Holz als Unterschlupf für Insekten. Das kann auf Mitarbeitende ungewohnt oder gar unordentlich wirken. In unserem Webinar Artenvielfalt & Unternehmenskultur geht es daher darum, wie der Einsatz für die Biodiversität am besten kommuniziert wird: Intern, um Mitarbeitenden die Vorteile der naturnahen Gestaltung zu […]
CO2-Grenzausgleichsmechanismus auf den Weg gebracht

Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) ist am Dienstag, den 18. April, einen weiteren Schritt im legislativen Verfahren vorangegangen. Die Abgeordneten billigten die vorläufige Einigung, die die Verhandlungsführer im Dezember erzielt hatten, mit 487 zu 81 Stimmen bei 75 Enthaltungen. Nun muss nur noch der EU-Rat seine endgültige Zustimmung geben, was schnell geschehen sollte, […]
KOINNO aktualisiert Ausschreibungs-Guide für innovative Unternehmen & Startups
KOINNO hat seinen im Jahr 2022 veröffentlichten Ausschreibungs-Guide für Unternehmen & Startups (KOINNO-Playbook) aktualisiert. Das Playbook soll innovativen Unternehmen und Startups ein Grundverständnis zur öffentlichen Beschaffung vermitteln und die Möglichkeiten aufzeigen, wie sie sich den öffentlichen Beschaffungsmarkt erschließen können.
Farbige PV-Module mit Fraunhofer ISE Patent erreichen Marktreife

Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine attraktive Alternative zu den klassischen schwarz-blauen Solaranlagen. Bisher musste man dafür erhebliche Einbußen beim Wirkungsgrad in Kauf nehmen.