Weiterbildung in Bielefeld: Beratung im „Loom“

Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr auf dem Jahrplatz, wird die Aktion „Weiterbildung to go“ im Bielefelder Shoppingcenter „Loom“ wiederholt. Vom 05. – 07. Juni 2024 können Sie sich kostenlos zu Weiterbildungsmöglichkeiten beraten lassen.

„Weiterbildung to go“ im „Loom“

Vom 05. – 07. Juni 2024 bietet das Weiterbildungsnetzwerk Bielefeld Weiterbildungsberatungen im Bielefelder Shoppingcenter „Loom“ an. Ziel ist es, Menschen direkt anzusprechen und für die Möglichkeiten von Weiterbildung zu sensibilisieren. Jeder und jede Interessierte erhält eine neutrale, kostenfreie Erstberatung durch die Weiterbildungsberaterinnen und -berater der Netzwerkakteure.

Das Weiterbildungsnetzwerk Bielefeld

Im Weiterbildungsnetzwerk Bielefeld sind folgende Institutionen vertreten: die Agentur für Arbeit Bielefeld, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die Initiative für Beschäftigung OWL e.V., das Jobcenter Bielefeld, das Netzwerk Integration durch Qualifizierung, die REGE mbH Bielefeld, die Regionalagentur OWL sowie die Volkshochschule Bielefeld.

Zentrale Rolle auch bei der Fachkräftesicherung

Gemeinsam setzen sich die Akteure mit ihren Beratungs- und Schulungsangeboten ein, um Menschen über Weiterbildung zu informieren und anschließend die passende Maßnahme für sie zu finden. Weiterbildung wird vor dem Hintergrund des stetigen Wandels in der Arbeitswelt immer wichtiger und nimmt auch bei der Fachkräftesicherung in Ostwestfalen eine zentrale Rolle ein.

Hier bekommen Sie einen Überblick über unser Angebot in der Weiterbildung

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen