Thema Praktika: Nächster IHK-Ausbildungstreff digital findet am 15. Mai statt

Am 15. Mai sprechen wir im IHK-Ausbildungstreff digital darüber, wie Praktika als hilfreiche Mittel zum Azubi-Recruiting dienen können.

Mit dem „IHK-Ausbildungstreff digital“ stehen unsere Ausbildungsberater und unser Berufsorientierungs-Team den Ausbilderinnen und Ausbildern zur Seite, teilen wichtige Informationen und liefern wertvollen Input für die wichtige Arbeit im Bereich „Ausbildung“. Gemeinsam wollen wir Ausbildung stärken und dem Fachkräftemangel die Stirn bieten.

Der nächste „IHK-Ausbildungstreff digital“ findet am 15. Mai 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter nachfolgendem Link an:

https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/ihkausbildungstreffdigitalMai

 „IHK-Ausbildungstreff digital“
am 15. Mai 2025, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Thema: Praktika – Hilfreiche Mittel zum Azubi-Recruiting

Das Werben um Auszubildende wird immer herausfordernder. Praktika bieten eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Azubis frühzeitig kennenzulernen und für Ihren Betrieb zu begeistern. In unserem Online-Impuls zeigen wir Ihnen, wie Sie Schülerpraktika, BFE-Tage oder auch Praktika in den Ferien gezielt zur Nachwuchsgewinnung nutzen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Best Practices sich bewährt haben.

Seien Sie dabei – Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie die Präsentation zum Austausch:

2025-05-15 Praktika – Mittel zum Recruiting

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen