Prüfungen in Zeiten von Corona – the show must go on!

Corona hat – nicht nur, aber auch – die Prüfungsorganisation der IHK ordentlich durcheinandergewirbelt. Ist die Planung der mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfungen unter normalen Umständen schon eine Herausforderung, so erschwert die Pandemie diese erheblich. Aktuell finden mündliche Abschlussprüfungen statt, seit dieser Woche kommen die schriftlichen Prüfungen dazu. Insgesamt finden

  • 5.850 Abschlussprüfungen in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen mit
  • 2.000 Prüferinnen und Prüfern sowie Aufsichten
  • an ca. 150 Standorten unter Nutzung von
  • etwa 450 Räumen und in ca. 150 Werk- und Produktionsstätten
  • und das über einen Zeitraum von 4 Wochen

Ohne die Hilfe zahlreicher Hände wären die Prüfungen nicht zu bewerkstelligen. Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer aus den Ausbildungsbetrieben und Berufskollegs, sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Ostwestfalen, die trotz aller Widrigkeiten und den damit verbundenen Mehraufwand alles dafür tun, dass die Prüfungen stattfinden können.

 

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen