Prüfungen in Zeiten von Corona – the show must go on!

Corona hat – nicht nur, aber auch – die Prüfungsorganisation der IHK ordentlich durcheinandergewirbelt. Ist die Planung der mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfungen unter normalen Umständen schon eine Herausforderung, so erschwert die Pandemie diese erheblich. Aktuell finden mündliche Abschlussprüfungen statt, seit dieser Woche kommen die schriftlichen Prüfungen dazu. Insgesamt finden

  • 5.850 Abschlussprüfungen in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen mit
  • 2.000 Prüferinnen und Prüfern sowie Aufsichten
  • an ca. 150 Standorten unter Nutzung von
  • etwa 450 Räumen und in ca. 150 Werk- und Produktionsstätten
  • und das über einen Zeitraum von 4 Wochen

Ohne die Hilfe zahlreicher Hände wären die Prüfungen nicht zu bewerkstelligen. Ein herzliches Dankeschön geht an die ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer aus den Ausbildungsbetrieben und Berufskollegs, sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Ostwestfalen, die trotz aller Widrigkeiten und den damit verbundenen Mehraufwand alles dafür tun, dass die Prüfungen stattfinden können.

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen