IHK lädt zum Elternabend ein

Unter dem Motto „Wo geht’s denn hier zum Sinn? Eltern als Wegweiser in der Berufsorientierung ihrer Kinder“ veranstaltet die IHK am 15. Mai einen Elternabend.

Sie stehen an der Schwelle zu einem entscheidenden Abschnitt im Leben Ihrer Kinder – der Berufswahl. Doch inmitten der Vielfalt an Möglichkeiten und Herausforderungen kann die Orientierung leicht verloren gehen.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum Elternabend der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld unter dem Motto: „Wo geht’s hier zum Sinn? – Eltern als Wegweiser in der Berufsorientierung ihrer Kinder“.

15. Mai 2024
18 Uhr -20 Uhr
Hofbräu am Alten Rathaus Bielefeld

Unser Referent, Sascha Burghaus von der HR Fabrik, wird mit einem inspirierenden Impulsvortrag aufzeigen, wie Sie Ihre Kinder auf dem Weg in eine erfüllende berufliche Zukunft unterstützen können. Im Anschluss erwartet Sie eine lebhafte Podiumsdiskussion mit Auszubildenden, die Ihnen aus erster Hand berichten werden, warum eine Duale Ausbildung eine echte Option für Jugendliche darstellt. Expertinnen und Experten der IHK werden Ihnen wertvolle Informationen zur Dualen Ausbildung bereitstellen und all Ihre Fragen dazu beantworten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren, Zweifel aus dem Weg zu räumen und sich bei einem kleinen Imbiss mit anderen Eltern austauschen, um den besten Weg für die Zukunft Ihrer Kinder zu finden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Melden Sie sich jetzt an und sichern sich Ihren Platz.


 

 


Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

Elena Finke
0521/554-134
e.finke@ostwestfalen.ihk.de

Weitere Themen

Allgemein

Koalitionsverhandlungen: IHK fordert deutlich mehr Ambitionen von potenziellen Koalitionspartnern

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt die von mehr als 100 Verbänden getragene gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen. „Wir fordern von den künftigen Koalitionspartnern deutlich mehr Ambitionen. Die bisher aus den Verhandlungen von Union und SPD bekannt gewordenen Zwischenstände tragen der aktuellen Krisensituation nicht annähernd Rechnung“, sagt IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Studie-Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft erstellt hat.

weiterlesen