IHK informiert: Neues Qualifizierungskonzept für ausbildende Fachkräfte erschienen

Der Verein „Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.“ ist Teil des mit Bundesmitteln des BMFSFJ geförderten Kompetenznetzwerks „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ und stellt dort die Fachstelle für das pädagogische Fachpersonal.

In diesem Rahmen werden Konzepte entwickelt und praxisorientierte Handreichungen erstellt.

Jetzt wurde ein neues Qualifizierungskonzept mit dem Titel „Digitale Demokratiekompetenz. Zum Umgang mit Hate Speech und rechter Hetze im Netz“ erstellt:

Die mehrtägig angelegten Qualifizierungskonzepte dienen Multiplikator*innen und Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung dazu, aktuelle Themen der Demokratieförderung zu behandeln. Sie basieren auf einer mehrstufigen Bestands- und repräsentativen Bedarfsanalyse und wurden mit Fachkräften der betrieblichen Ausbildung erprobt. Bei der Entwicklung stand das Qualifizierungsförderwerk Chemie (QFC) zur Seite.

Sie können das Qualifizierungskonzept für Ausbilder*innen kostenlos bei  Verein bestellen oder online über den folgenden Link einsehen:

https://www.gelbehand.de/fileadmin/user_upload/download/fachstelle_fachpersonal/Q-3-A_Digitale_Demokratiekompetenz.pdf

 

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen