IHK-Bestenehrung 2024: 108 Auszubildende ausgezeichnet

Im Rahmen der IHK-Bestenehrung 2024 sind die herausragendsten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Ausbildung im GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) feierlich geehrt worden. Sie hatten sich im Winter 2023/2024 und im Sommer 2024 den Anforderungen der IHK-Prüferinnen und -Prüfer gestellt. IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke würdigten die außergewöhnlichen Leistungen der 108 Auszubildenden, die zu den jeweils besten drei ihres Berufs mit einem sehr guten Prüfungsergebnis zählen.

Insgesamt hatten in diesem Zeitraum 7.723 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen vor den ehrenamtlichen Prüfungsausschüssen der IHK abgelegt. 275 von ihnen schlossen ihre Ausbildung im IHK-Bezirk Ostwestfalen mit der Note „sehr gut“ ab. „Dies ist eine außergewöhnliche Leistung“, betonte IHK-Präsident Wahl-Schwentker und sprach im Rahmen der Bestenehrung allen Ausbilderinnen, Ausbildern, Lehrerinnen, Lehrern sowie den ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und IHK-Prüfern seinen besonderen Dank aus.

Bildergalerie der IHK-Bestenehrung 2024

 

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen