Bestenehrung 2023: IHK ehrt 108 beste Azubis in Ostwestfalen

Bestenehrung 2023: IHK ehrt 108 beste Azubis in Ostwestfalen

Bestenehrung 2023: Wir haben am Mittwoch (18. Oktober 2023) die 108 besten Auszubildenden aus Ostwestfalen geehrt.  Sie alle haben ein sehr gutes Prüfungsergebnis erlangt und gehören zu den drei Besten pro Beruf. Die Fotogalerie von der Festveranstaltung im Kaiserpalais des GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen finden Sie hier in diesem Blog-Beitrag.

Bestenehrung: Festveranstaltung in Bad Oeynhausen

IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker und Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke haben die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2022/2023 und Sommer 2023 für ihre sehr guten Leistungen geehrt.

Von den 7.797 Auszubildenden, die von den ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK in dieser Zeit geprüft wurden, gehörten 108 zu den jeweils drei Besten pro Beruf mit einem sehr guten Prüfungsergebnis.

359 Absolventen haben Ausbildung mit der Note „sehr gut“ beendet

„Das ist eine hervorragende Leistung“, befand der IHK-Präsident und dankte allen Ausbilderinnen und Ausbildern, Lehrerinnen und Lehrern und Prüferinnen und Prüfern ausdrücklich für ihren Einsatz. „Ich freue mich sehr, Sie zu Ihren besonderen Abschlüssen beglückwünschen zu dürfen“, richtete Wahl-Schwentker seine Worte weiter an die Top-Absolventinnen und -Absolventen. „Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bildet den optimalen Ausgangspunkt für alle zukünftigen Laufbahnen, gerade in Zeiten des wachsenden Fachkräftebedarfs.“

Insgesamt haben 359 Absolventinnen und Absolventen mit der Note „sehr gut“ in Ostwestfalen die Ausbildung beendet

Die offizielle Pressemitteilung mit den Namen der Besten finden Sie auf der IHK-Homepage.

 

 

 


Bildergalerie zur Bestenehrung

 

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Novelle des Batteriegesetzes in Kraft

Das bisherige deutsche Batteriegesetz trat am 7.10.2025 außer Kraft, weil es durch ein neues „Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/1542 betreffend Batterien und Altbatterien (Batterierecht-Durchführungsgesetz – BattDG)“ abgelöst wurde. Damit wird das nationale Batterierecht an die seit 2023 bestehende EU-Batterieverordnung angepasst.

weiterlesen
Online-Veranstaltung über den Handel mit Malaysia
International

Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.

weiterlesen