Berufseinstiegsmessen STEP1 und CONNECT im Hochstift

Im September ist „high season“ für die Berufsorientierung, besonders im Hochstift. Die erfolgreichen Messen in Paderborn und Höxter, die die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen unter der Leitung von Monika Grundke aus der IHK- Zweigstelle Paderborn und Höxter maßgeblich mitgestaltet, zeigen den großen Bedarf an Unterstützungsangeboten zum Berufseinstieg.

Seit Jahren steigen Aussteller- und Besucherzahlen. Aber was ist das Geheimnis dieser Messen?

Das Besondere an der CONNECT und der STEP1 ist die enge Verknüpfung der Präsenzveranstaltungen und den gleichnamigen Online-Plattformen. Die Webseiten dienen in beiden Kreisen als feste Größen in der Berufsorientierung an Schulen. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern entwickelt und an ihre Bedarfe angepasst. Im Zuge der Messevorbereitung können über die Plattformen Termine mit Unternehmen gebucht und der Messebesuch organisiert werden.

Das Erfolgsgeheimnis der Messen steckt zudem in ihrer ständigen Weiterentwicklung: das Feedback der Teilnehmenden führt zu regelmäßigen Innovationen.

Durch einen digitalen Elternabend hatte das Berufsorientierungsteam der IHK Ostwestfalen in diesem Jahr noch einmal besonders auf die Messen aufmerksam gemacht.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld organisiert die beliebten Berufseinstiegsmessen im Hochstift gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe sowie den Partnern Agentur für Arbeit Paderborn, Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn und Schulamt des Kreises Paderborn, der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Höxter und dem Schulamt Höxter.


STEP1: 19. – 21. September 2024 im Kreis Höxter

Drei Tage, an denen rund 3.000 Besucherinnen und Besucher mehr als 100 teilnehmende Unternehmen kennenlernen konnten. Die STEP1 in Brakel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel hat sich als Messestandort seit Jahren etabliert. Die Messehallen waren schnell ausgebucht. Teilnehmende Unternehmen aus dem gesamten Kreis Höxter und Umgebung boten Schülerinnen und Schüler Einblicke in ihre Berufswelt und spannende Gelegenheiten sich selbst in einigen Bereichen auszuprobieren. Ein besonderes Angebot der STEP1 waren mehrsprachige Messe-Führungen.

 

 


CONNECT: 26. – 28.09.2024 im Kreis Paderborn

Seit 2018 hat sich diese Messe im Kreis Paderborn fest etabliert. Über 200 Aussteller präsentierten in diesem Jahr ihre Berufseinstiegsmöglichkeiten auf einem 5.000 m² umfassenden Messegelände. Mehr als 3.400 angemeldete Schülerinnen und Schüler von 30 Schulen waren bereits an den ersten beiden Messetagen angemeldet. Zusätzlich kamen am Samstag zahlreiche Eltern mit ihrem Nachwuchs zum Schützenhof nach Paderborn, um sich über die vielfältigen Angebote nach dem Schulabschluss zu informieren. Auch Studierende nutzen die Messe, um sich über Angebote für den Anschluss ans Studium, für Praxiseinsätze während des Studiums oder auch Alternativen zum Studium zu informieren. Die Zahl der Besucher erreichte mit circa 6500. einen neuen Rekord.

[Bilder einfügen]

 

 

 

 

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen