Auszubildende von morgen #einfachdigital kennenlernen

Wie können Ausbildungsbetriebe unter den aktuellen Bedingungen geeigneten Fachkräftenachwuchs von morgen kennenlernen? Mit dieser Fragestellung möchte die Kommunale Koordinierungsstelle der REGE mbH neue Ideen und Impulse für eine zukunftsorientierte, digitale Berufsorientierung setzen. Unter dem Titel #einfachdigital werden in einem gemeinsamen Austausch erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Die Unternehmen Schüco International KG, Miele Cie. KG und das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) stellen ihre Erfahrungen zu verschiedenen digitalen Angeboten vor und geben neue Anregungen für eine eigene Umsetzung.

Interessierte Ausbildungsbetriebe sind herzlich eingeladen, am 21.04.2021 von 16.00 – 18.00 Uhr am digitalen Austausch­forum „#einfachdigital – Erfolgreiche Berufsorientierung: Austausch zu digitalen Modellen aus der Praxis“ teilzunehmen. Anmeldungen sind noch bis zum Montag, 19.04.2021, per E-Mail an Luise Papendorf luise.papendorf@rege-mbh.de möglich.

Quelle: 

Regionale Personalentwicklungsgesellschaft (REGE) mbH

Herforder Str. 73

33602 Bielefeld

Geschäftsführer: Klaus Siegeroth

Ansprechpartnerin: Bea Schneidenbach, PR | Marketing

E-Mail: bea.schneidenbach@rege-mbh.de

Tel.: 0521/ 9622-352

www.rege-mbh.de

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen