Ausbildungsabbrüche verhindern mit VerAplus

Mit VerAplus sicher durch die Ausbildung. Mit Mentoringprogramm des Senior Expert Service (SES) werden Azubis fit für den Beruf gemacht


Der Ausbildungsstart liegt nun bei vielen bereits mehrere Wochen zurück. Auszubildende und Betriebe hatten Zeit, sich kennenzulernen und die gemeinsame Arbeit aufzunehmen. Nicht immer läuft alles direkt einwandfrei. Hier gibt es Hilfe: vom Senior Expert Service (SES) und seiner Initiative VerAplus.

VerAplus steht für Verbesserung von Ausbildungserfolgen. Die Initiative ist für Auszubildende kostenfrei und steht allen offen, die auf ihrem Weg in Richtung Beruf auf Schwierigkeiten stoßen. Seit Ende 2008 haben bundesweit mehr als 23.000 junge Menschen Hilfe von VerAplus in Anspruch genommen – 75 Prozent von ihnen mit Erfolg.

VerAplus bietet Auszubildenden eine 1:1-Begleitung durch erfahrene Fach- und Führungskräfte im Ruhestand. Die Mentorinnen und Mentoren unterstützen die Auszubildenden ganz individuell: bei Problemen in der Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb und bei Bedarf auch im privaten Bereich. Wann und wo man sich trifft, und welche Themen behandelt werden, entscheidet jedes VerAplus-Tandem im Einzelfall.

Wer Unterstützung in der Ausbildungszeit braucht, kann sich gerne an die IHK wenden:

Maik Scholz-Gutknecht

Referent kaufmännische Ausbildung Kreis Gütersloh

m.scholz-gutknecht@ostwestfalen.ihk.de

Telefon: 0521-554 244

 

Michael Lumperda

Ausbildungsberater gewerblich-technische Berufsausbildung Kreise Paderborn und Höxter

m.lumperda@ostwestfalen.ihk.de
Telefon: 05251 1559-44

 

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen