Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen gedacht – KIT präsentiert innovative Technologieentwicklungen an den beiden Hauptständen im „Future Hub“ und bei den „Energy Solutions“

Klimaprognosen und Risikoprävention, Datensicherheit und Künstliche Intelligenz, Energiewende und Kreislaufwirtschaft: Um diese Themen bewegen sich die Innovationen, die das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Hannover Messe 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni vorstellt. Die Exponate und Präsentationen an den beiden Hauptständen im „Future Hub“ (Halle 2, Stand B40) und bei den „Energy Solutions“ (Halle 13, Stand D62) zeigen, wie Forschende des KIT Digitalität und Nachhaltigkeit zusammen denken. Aktuelle Projekte aus der Mobilitätsforschung stellt das KIT zudem am Stand von Baden-Württemberg International (Halle 12, Stand D15) vor.
Weiterlesen: https://www.kit.edu/kit/pi_2022_037_hannover-messe-2022-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-zusammen-gedacht.php

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen