Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ – Bewerbungsfrist 30.04.2019

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Maßnahmen zur Ermöglichung eines  schnellen  Wiedereinstiegs nach Elternzeit, einer besonderen Väterförderung oder der Einrichtung einer Pflegelotsenstelle reagieren Unternehmen auf die Vielzahl unterschiedlicher familiärer Herausforderungen und Bedürfnisse. „Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in der Region schaffen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik  gute Voraussetzungen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten“, sagt Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL und motiviert Unternehmen sich um die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ zu bewerben. Teilnehmen können Firmen aus den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Paderborn. Bis zum 30.04.2019 können Unternehmen, die sich für eine familienfreundliche Personalpolitik engagieren und danach handeln, Ihre Bewerbungen einreichen.

„Mit der Auszeichnung können die Unternehmen Ihre vielschichtigen Angebote auch in der Innen- und Außendarstellung präsentieren. Denn Familienfreundlichkeit wird zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil und zwar branchenübergreifend“, ergänzt Ulrich Tepper, stellvertretender Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen. Verliehen wird die Auszeichnung von einem institutionsübergreifenden Verbund, bestehend aus der IHK Ostwestfalen, der HWK Ostwestfalen-Lippe, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL und den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Paderborn. Die Auszeichnung erfolgt nach positiver Bewertung durch eine fachkundige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft sowie Arbeitnehmer- und Elternvertretung.

Die Teilnahme an der Auszeichnung ist kostenlos, die kompletten Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen