Vorschlag zur europaweiten Vereinheitlichung von Ladegeräten

Die EU-Kommission hat am 23. September 2021 einen Vorschlag zur Vereinheitlichung von Ladegeräten für elektronische Geräte im Rahmen der sogenannten EU-Funkanlagenrichtlinie veröffentlicht. USB-C wird demnach zum neuen Standardanschluss. Unternehmen müssten sich mittelfristig auf neue Vorgaben einstellen – der Vorschlag sieht eine 24-monatige Übergangsfrist ab Annahmedatum vor. Durch die Überarbeitung soll etwa der Umfang von Elektroabfällen in der EU reduziert, die Schnellladetechnologie harmonisiert und der Verkauf von elektronischen Geräten und Ladegeräten entkoppelt werden. Im nächsten Schritt müssen nun Rat und EU-Parlament dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.

Die Mitteilung der EU-Kommission mit weiteren Informationen sowie einem FAQ zum Vorschlag finden Sie hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen