Vorschlag zur europaweiten Vereinheitlichung von Ladegeräten

Die EU-Kommission hat am 23. September 2021 einen Vorschlag zur Vereinheitlichung von Ladegeräten für elektronische Geräte im Rahmen der sogenannten EU-Funkanlagenrichtlinie veröffentlicht. USB-C wird demnach zum neuen Standardanschluss. Unternehmen müssten sich mittelfristig auf neue Vorgaben einstellen – der Vorschlag sieht eine 24-monatige Übergangsfrist ab Annahmedatum vor. Durch die Überarbeitung soll etwa der Umfang von Elektroabfällen in der EU reduziert, die Schnellladetechnologie harmonisiert und der Verkauf von elektronischen Geräten und Ladegeräten entkoppelt werden. Im nächsten Schritt müssen nun Rat und EU-Parlament dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.

Die Mitteilung der EU-Kommission mit weiteren Informationen sowie einem FAQ zum Vorschlag finden Sie hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen