„Gründer des Jahres“: Neue Technik für automatische und flexible Produktion von Speichenrädern aus Verbundwerkstoffen

Schon in Fresken im alten Ägypten tauchen sie auf: Speichenräder. In ihrer grundlegenden Form haben sie sich nicht verändert. Sie finden sich bei Fahrrädern, Autos und in der Industrie. Bislang war die Herstellung mit hohen Kosten verbunden und so für viele Anwendungen unattraktiv. Anders sieht es bei einem Verfahren des Start-ups Evolime aus, einer Ausgründung des Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe: Damit ist eine auf Kundenwünsche zugeschnittene Produktion automatisiert möglich. Für seine Arbeit wurde das junge Unternehmen mit dem Preis „Gründer des Jahres“ ausgezeichnet. Er wird jedes Jahr von der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK) gemeinsam mit der TU Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern verliehen.
Weiterlesen: https://www.uni-kl.de/pr-marketing/news/news/gruender-des-jahres-neue-technik-fuer-automatische-und-flexible-produktion-von-speichenraedern-aus-verbundwerkstoffen

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen