Pflicht zum Bau von Solaranlagen auf gewerblichen Parkplätzen ab 01.01.2022

Ab Januar 2022 müssen gewerbliche Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen mit einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage überbaut werden. Das betrifft zum Beispiel Supermärkte mit neu errichteten Parkplätzen. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz sollen durch die Verschattung auch sommerliche Hitzespitzen in Städten gemindert werden. Entsprechend § 8 (2) der Landesbauordnung gilt die Regelung für alle Bauanträge, die ab dem 1. Januar in der unteren Bauaufsichtsbehörde eingehen. Neben den Ausnahmen, die die Kommune bzw. der Kreis aus städtebaulichen Gründen festlegen kann, werden sonst nur auf Antrag Befreiungen erteilt, wenn mit dem Bau ein unverhältnismäßig hoher Aufwand verbunden ist.

Weitere Informationen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=19609&ver=8&val=19609&sg=0&menu=0&vd_back=N

Weitere Themen

Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.
Aus- und Weiterbildung

IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.

weiterlesen