REACH und Chromtrioxid: Neues Meldeformat der ECHA

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat nach eigener Mitteilung ein neues Meldeformat zum Kontrollbericht u. a. bestimmter Emissionen von Chromtrioxid für Unternehmen (spez. Downstream User) der Beschichtungs- und Oberflächenbehandlungsindustrie veröffentlicht. Verschiedene Überwachungen und Berichte an die ECHA sind Bestandteil von Zulassungsentscheidungen zu Chromtrioxid.

Betroffen sind demnach – neben Werten des Arbeitsschutzes – Emissionen in Abwasser und Luft. Das Meldeformat ist laut Mitteilung der ECHA v. a. auf die Downstream User zugeschnitten, die unter den Zulassungsentscheidungen C(2020)8797 (CTAC) und C(2020)8735 (REACHLaw Ltd) agieren. Ebenfalls weist die ECHA in ihrer Mitteilung bereits auf den ersten bezüglichen Fristablauf am 18. Dezember 2021 hin.

Das Meldeformat der ECHA finden Sie hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen