Auswirkungen der Corona-Krise: Unternehmen für Studie gesucht

Ein aktuelles Forschungsprojekt untersucht die Situation von Unternehmen während der Corona-Krise. Speziell geht es dabei um die Perspektive von Unternehmer und Unternehmerinnen, die während der Corona-Krise ihr Geschäftskonzept geändert oder ihr Unternehmen aufgegeben haben. In der Studie werden die Branchen Gastronomie/Handel und wissensintensive Unternehmen betrachtet. Das Projekt wird von der Bertelsmann Stiftung, dem Institut für Mittelstandsforschung Bonn, dem Institut für Arbeit und Technik, dem IQ Netzwerk und der Universität Jena durchgeführt.

Dabei beschäftigt man sich mit folgenden Fragen:  Vor welchen Herausforderungen standen Sie? Haben Sie Unterstützung bekommen? Welche Perspektiven haben Sie?

Diese Fragen können nur die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst beantworten. Ein Interview wird ca. 45 Minuten dauern. Auf Grund der Umstände wird das Interview online oder telefonisch durchgeführt.

Wenn Sie interessiert daran sind, an der Studie teilzunehmen, so melden Sie sich gerne bei theresa.rosenberger@bertelsmann-stiftung.de. Frau Rosenberger wird Ihnen dann genaueres über die Studie berichten und einen Termin für das Interview mit Ihnen vereinbaren.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen