Veranstaltung: Das neue ElektroG 3

Was bedeuten die Änderungen für Hersteller von Elektro(nik)geräten? Welche Möglichkeiten bietet es für die Umsetzung einer Circular Economy?

Nach der Verabschiedung des ElektroG3 und der Behandlungsverordnung sind bedeutende Änderungen für die Herstellung, die Sammlung und das Recycling sowie die (Vorbereitung zur) Wiederverwendung von Elektro(nik)(alt)geräten zu erwarten.
Neben neuen Vorschriften bringt das Gesetz auch neue Handlungsspielräume und Chancen für die Akteure mit sich, unter anderem in den Bereichen Rücknahmekonzepte, (Vorbereitung zur) Wiederverwendung und zirkuläre Wertschöpfung. Die Veranstaltung

am Montag, 13.09.2021, 14-17 Uhr, Technologiezentrum Bielefeld,

bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich zum Thema ElektroG3 und Behandlungsverordnung zu informieren und proaktiv zu handeln.

Weitere Informationen/Anmeldung

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen